Welche Arten von Mustermappen gibt es und welche ist die beste Wahl für Ihr Angebot

Mustermappen spielen eine entscheidende Rolle im Verkaufsprozess von Produkten, die eine genaue Bewertung von Farbe, Textur und Materialeigenschaften erfordern. Sie sind in Branchen wie Bau, Innenausstattung, Textilien und Dekoration unverzichtbare Werkzeuge, die Kunden dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Die Wahl der passenden Mustermappe kann den Eindruck Ihres Angebots erheblich beeinflussen und den Umsatz steigern. Doch welche Arten von Mustermappen gibt es, und welche eignet sich am besten für Ihr Unternehmen?

Arten von Mustermappen – Überblick über die verfügbaren Optionen

Fächermustermappen

Fächermustermappen bestehen aus einzelnen Mustern, die durch Nieten oder Schrauben miteinander verbunden sind, sodass sie einfach aufgefächert und verglichen werden können. Dies ist eine der beliebtesten Lösungen in der Bau- und Dekorationsbranche, insbesondere dort, wo die Abstimmung von Farben und Texturen entscheidend ist.

Typische Anwendungsbereiche:

  • Farben- und Lackindustrie – RAL- und Pantone-Mustermappen zur Auswahl von Wandfarben und Lacken
  • Fenster- und Türenbranche – Präsentation von Farben für Fensterprofile, Fensterbänke und Leisten
  • Bodenbeläge – Vergleich von Farbtönen bei Laminatböden, Holz oder Keramikfliesen

Fächermustermappen sind kompakt und leicht zu transportieren, weshalb sie häufig von Vertriebsmitarbeitern und Innenarchitekten im Kundenkontakt genutzt werden.

 

Buch- und Katalogmustermappen

Mustermappen in Buch- oder Katalogform sind eine hervorragende Lösung für Unternehmen mit einer breiten Palette an Mustern und Farben. Sie ermöglichen eine geordnete Präsentation von Materialien und ein bequemes Durchblättern.

Typische Anwendungsbereiche:

  • Textilbranche – Kataloge mit Mustern von Polsterstoffen, Vorhängen oder Möbelbezügen
  • Produktion von Rollos und Jalousien – Darstellung der verfügbaren Stoffe für Plissees, Raffrollos sowie Holz- und Aluminiumjalousien
  • Steinindustrie – Kataloge mit Natursteinen wie Marmor, Granit oder Kunststeinen

Buch- und Katalogmustermappen sind übersichtlich und hochwertig, weshalb sie sich ideal für Showrooms, Verkaufsräume und Kundendienststellen eignen.

 

Ringordner-Mustermappen

Ringordner-Mustermappen ermöglichen das einfache Hinzufügen und Austauschen von Mustern, was sie zu einer besonders praktischen Lösung für Branchen macht, in denen sich das Angebot häufig ändert oder individuell angepasst werden muss. Kunden können die einzelnen Muster herausnehmen und genau begutachten.

Typische Anwendungsbereiche:
Fenster- und Türenbranche – Mustermappen für Fensterprofile, Sockelleisten und Türdesigns
Innenausstattung – Kataloge mit Farb-, Tapeten- und Strukturputzmustern
Möbelindustrie – Präsentation von Frontveredelungen, von Furnieren bis hin zu laminierten Platten

Ringordner-Mustermappen sind besonders praktisch für Vertriebsmitarbeiter und Innenarchitekten, da sie eine flexible Aktualisierung der Produktpalette ermöglichen, ohne dass die gesamte Mustermappe ersetzt werden muss.

 

Materialmuster – Mustersets

Manche Materialien erfordern physischen Kontakt, damit der Kunde deren Struktur, Dicke und Eigenschaften beurteilen kann. In solchen Fällen werden Materialproben in Form einzelner Stücke angeboten, die in einer eleganten Box, mit einem Clip gebunden oder lose in einer Mappe verpackt sind.

Typische Anwendungsbereiche:
Möbel- und Polsterbranche – Muster von Polsterstoffen, Natur- und Kunstleder
Verkauf von Teppichen und Bodenbelägen – Sets mit verschiedenen Texturen und Dicken von Teppichen, PVC- und Vinylböden
Fassaden- und Außenwandgestaltung – Mustermappen mit Strukturputzen, dekorativen Steinen und Verblendern

Diese Art von Mustermappen ermöglicht einen detaillierten Vergleich von Textur und Farbe, was bei Produkten, deren Optik und Haptik eine entscheidende Rolle spielen, besonders wichtig ist.

Personalisierung von Mustermappen – Wie passen Sie sie an Ihre Marke an?

Die Wahl der richtigen Mustermappe ist erst der Anfang. Damit sie zu einem effektiven Verkaufsinstrument wird, sollte sie personalisiert sein, um die Professionalität der Marke zu unterstreichen. Die Personalisierung umfasst sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die Art der Musterpräsentation.

Ein wichtiger Aspekt ist das grafische Design des Covers und der Innenseiten der Mustermappe. Dieses sollte mit der Corporate Identity des Unternehmens übereinstimmen – das Logo, die Unternehmensfarben und Werbeslogans sollten integriert sein. Bei Ringordner- oder Buchmustermappen unterstreicht eine hochwertige Umschlaggestaltung zusätzlich den professionellen Charakter.

Ein weiteres wesentliches Element ist die klare Kennzeichnung der Muster. Kunden schätzen es, wenn Farben, Muster oder Materialien deutlich beschriftet sind – nicht nur mit Namen, sondern auch mit Referenznummern, die die spätere Bestellung erleichtern. Mustermappen können auch kurze technische Beschreibungen enthalten, z. B. zur UV-Beständigkeit, Reinigungsfreundlichkeit oder Wasserfestigkeit.

Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Mustermappe nicht nur eine Sammlung von Mustern ist, sondern auch ein Marketinginstrument, das den professionellen Markenauftritt stärkt und Kaufentscheidungen beeinflusst. Eine sorgfältig gestaltete Mustermappe kann zu einem zentralen Bestandteil der Verkaufsstrategie werden, indem sie die Produktpräsentation erleichtert und deren Attraktivität erhöht.

MILO Group

  • +48 71 322 14 44 (8:00 - 16:00)
  • info@milogroup.de
  • Büro in Deutschland: House A, 1st floor, Edisonstraße 63, 12459 Berlin, Deutchland
    Fabrik und Büro in Polen: Stawowa 7-9, 55-002 Dobrzykowice - Breslau, Polen
Impressum Datenschutz
© Grupa MILO. Wykonanie: Strony internetowe Słupsk